Sicherheitseinrichtung Super 66
Abbildung kann vom Original abweichen und/oder Optionen enthalten!

Sicherheitseinrichtung Super 66

207,00 € *
Bruttopreis: 246,33 €

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 10 Werktage

Sicherheitseinrichtung:

WITT-Sicherheitseinrichtung Super 66 gegen Gasrücktritt und Flammendurchschlag nach EN730-1... mehr

WITT-Sicherheitseinrichtung Super 66 gegen Gasrücktritt und Flammendurchschlag nach EN730-1

Rückstellbare Sicherheitseinrichtung nach DIN EN 5175 mit druckgesteuerter Nachströmsperre [PV] und Warnanzeige und max. Anzahl an Sicherheitselementen, hohe Durchflüsse. WITT-Sicherheitseinrichtungen der Produktreihe „Super“ für zuverlässigen Schutz gegen gefährlichen Gasrücktritt und Flammenrückschläge nach DIN EN 5175-1/DIN EN 5175-2. Jede Sicherheitseinrichtung 100% überprüft.

  • löscht gefährliche Flammenrückschläge durch Flammensperren aus gesintertem Chrom-Nickel-Stahl
  • durch druckgesteuerte Nachsrtömsperre unterbricht die Sicherheitseinrichtung sofort die Gaszufuhr und verhindert so gefährliches Weiterarbeiten nach unbemerktem Flammenrückschlag oder Gasrücktritt
  • zeigt durch roten Signalhebel optisch Flammenrückschläge oder Gasrücktritt an
  • durch temperaturgesteuerte Nachströmsperre löscht die Sicherheitseinrichtung Flammenrückbrände
  • Gasrücktrittventil vermeidet die Bildung von explosionsfähigen Gemischen in der Gasversorgung
  • erhöht die Standzeit mittels Schutz der internen Bauteile gegen Explosionsdruckstöße

Verwendung:

  • die Sicherheitseinrichtungen schützen gegen Gasrücktritt und Flammendurchschlag an Entnahmestellen von Verteilungsleitungen und Einzelflaschenanlagen (bisher TRAC 204 und 208, sowie BGV D1, § 9/BGR 500 Kap. 2.26 Punkt 3.15)
  • die Sicherheitseinrichtungen können bei jeder Art von Brenner lagenunabhängig eingebaut werden
  • pro Sicherheitseinrichtung darf nur ein Arbeitsgerät angeschlossen werden
  • die Umgebungstemperatur darf maximal 60 °C betragen
  • Gasarten: Acetylen, Stadt-, Ferngas, Erdgas, Flüssiggas, Wasserstoff, Sauerstoff, Druckluft, Ethylen (weitere auf Anfrage)

Wartung: 

  • mindestens einmal jährl. lt. TRAC 207, 9.36 und BGV D1, § 49/BGR 500 Kap. 2.26 Punkt 3.27
  • eine Prüfeinrichtung bietet Ihnen WITT auf Wunsch gerne an
  • die Sicherheitseinrichtungen dürfen nur vom Hersteller geöffnet und instand gesetzt werden. Der Schmutzfilter darf von Sachkundigen selbst gewechselt werden

BAM Zulassung: BAM/ZBA/003/04 (außer Ethylen)
ISO-Norm: 5175
technisches Regelwerk: TRAC 207 Nr.9.22
Sicherheitselemente: FA, NV, TV 105°C, PV, RV

Maximale Betriebsdrücke:
Acetylen: [A] 2,0 bar
Stadt- oder Ferngas: [C] 5,0 bar
Ethylen: [E] 3,0 bar
Wasserstoff: [H] 5,0 bar
Methan, Erdgas: [M] 5,0 bar
Propan, Flüssiggase: [P] 5,0 bar

In verschiedenen Ausführungen erhältlich (bitte im Auswahlfenster auswählen!): 

Für Brenngase:
G3/8LH ÜM → G3/8LH AG (Art.-Nr. 125-002) 

Für Sauerstoff: 
G1/4RH ÜM → G1/4RH AG (Art.-Nr. 125-006) 
G3/8RH ÜM → G3/8RH AG (Art.-Nr. 125-007)

Sicherheitselemente: FA - Flammenspere, NV - Gasrücktrittventil, PV - Druckgesteuerte Nachströmsperre, TV - Temperaturgesteuerte Nachströmsperre
Weiterführende Links zu "Sicherheitseinrichtung Super 66"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Sicherheitseinrichtung Super 66"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen